Elektrokorrosion
| Entstehung des Schadens | Mögliche Ursachen | Gegenmaßnahmen | 
| Fließt elektrischer Strom durch ein Lager, kommt es zu Lichtbögen und Verbrennungen durch den dünnen Ölfilm an den Kontaktstellen zwischen Laufbahn und Wälzkörpern. Durch örtliche Aufschmelzungen der Kontaktpunkte bilden sich Riffelungen, die mit bloßem Auge zu erkennen sind. Eine Vergrößerung dieser Rillen zeigt, dass es sich um kratergleiche Eindrücke handelt, die auf Aufschmelzungen durch Lichtbögen hinweisen. | 
 | 
 | 
Zum Vergrößern auf ein Foto klicken
Kontaktsuche
            Suchen nach
        
        
        
    
            Suchen nach Schlüsselwörtern oder Auswahl aus Liste
        
     
        
    
    
    
 
        
     
        
     
        
     
        
    
Teilen