Riefenbildung
| Entstehung des Schadens | Mögliche Ursachen | Gegenmaßnahmen | 
| Riefenbildung ist ein Oberflächenschaden, der durch zahlreiche kleine Fressspuren gekennzeichnet ist, die durch Gleitreibung aufgrund unsachgemäßer Schmierung oder durch erschwerte Betriebsbedingungen entstehen. Die umlaufenden Laufspuren erstrecken sich entlang der Laufbahn und der Mantelfläche des Wälzkörpers. Darüber hinaus treten kreisförmige Laufspuren an den Stirnflächen der Wälzkörper sowie an den Bordscheiben auf. | 
 | 
 | 
Zum Vergrößern auf ein Foto klicken
Kontaktsuche
            Suchen nach
        
        
        
    
            Suchen nach Schlüsselwörtern oder Auswahl aus Liste
        
     
        
    
    
    
 
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
    
Teilen